Raum. Schaffen oder nehmen? Zur Politik und Poesie des Raums Wem gehört der öffentliche Raum, welche Regeln gelten und wie werden sie überwacht? Unausgesprochene Fragen, die weltweit zu einem Erstarken von Gated Communities und andere Formen der sozialen Segregation...
In den Sprachen Berlins Moderation und Lesung von Übersetzungen bei der Abschlussveranstaltung der Stipendiat*innen des Berliner Senats für fremdsprachige Literatur Literatur. Literatura. أدب. Литература. ספרות – in den Sprachen Berlins Christos...
Die guten Tage – Literatur und Musik aus dem Südosten Europas Die guten Tage – Literatur und Musik aus dem Südosten Europas Mit: Gabriela Adamesteanu, Marko Dinić, Georgi Gospodinov und Slobodan ŠnajderModeration: Thorsten Dönges, Jörg Plath, Ivana Sajko, Hana...
https://lcb.de/programm/point-of-no-return-stimmen-aus-belarus/ Moderation bei der Online-Veranstaltung Point of No Return – Stimmen aus Belarus am Literarischen Colloquium Berlin „Unser Point of No Return ist die Sichtbarkeit“ schrieb Iryna Herasimovich in den ersten...
http://www.edition-fototapeta.eu/belarus-das-weibliche-gesicht BELARUS! Das weibliche Gesicht der Revolution Eine edition.fotoTAPETA__Flugschrift Revolution heißt: Nichts mehr ist danach wie früher. Das kann man schon jetzt von den Verhältnissen in Belarus sagen – wie...